Mach mit
Wir für Euch! Du bei uns?
Seit 1875 sind wir für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Nürnberger Osten im Einsatz. Doch wer sind wir? Wir wohnen und/oder arbeiten in Laufamholz, Mögeldorf und Umgebung und freuen uns wenn wir unseren Mitmenschen helfen können.
Die häufiger und extremer werdenden Unwetterereignisse der letzten Jahre haben die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr betont. Es hat aber auch gezeigt, dass es nie genug freiwillige Helfer geben kann. Vielleicht könntest ja auch Du Dir vorstellen, zu uns zu kommen?
Dein Weg zu uns
Du hast schon immer Feuerwehrfahrzeugen auf ihren Einsatzfahrten hinterhergeschaut? Du suchst nach einem neuen Hobby? Du willst dich für die Gesellschaft einbringen? Dann bist Du bei uns richtig!
Schau doch einfach mal bei einem unserer Übungstermine vorbei! Das ist absolut unverbindlich, versprochen! Du hast noch Fragen? Schreib uns einfach auf Instagram, Facebook, per Mail oder nutze das Kontaktformular!
Dein Weg bei uns
Wenn Du noch keine Feuerwehrausbildung hast und zwischen 16 und 65 Jahre alt bist, durchläufst Du zunächst die Modulare Truppausbildung (MTA), in der Dir alle Grundlagen des Einsatzdienstes nähergebracht werden. Diese findet typischerweise über mehrere Monate hinweg an Abenden unter der Woche oder an Samstagen statt. Währenddessen kannst Du bereits auch an unseren regelmäßigen Übungen teilnehmen. Regelmäßige Erste-Hilfe-Ausbildungen dürfen natürlich auch nicht fehlen, sowie coole Sonderübungen (Absturzsicherung, Verkehrsunfälle mit Straßenbahnen, Evakuierungen aus U-Bahn-Tunneln …).
Nach einer Zwischenprüfung darfst Du dann auch endlich bei Einsätzen mitfahren. Nach zwei Jahren im Einsatzdienst gibt es die Abschlussprüfung. Nach dieser kann man weiterführende Lehrgänge besuchen (z. B. Retten aus PKW) oder die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger (AGT) oder Maschinisten durchlaufen.
Was für Einsätze erwarten Dich? Neben den klassischen Aufgabengebieten wie dem Löschen von Bränden oder der technischen Hilfeleistung besetzen wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Boxdorf den Dekon-P, der bei Einsätzen mit ABC-Stichwort alarmiert wird und Material für die Dekontamination von Einsatzkräften bereitstellt. Etwas seltener stellen wir im Rahmen von Sicherheitswachen bei Veranstaltungen den Brandschutz sicher. Bei Unwettern sind wir ebenfalls aktiv und helfen Keller oder Unterführungen vom Wasser zu befreien. Im Katastrophenfall sind wir bei Kontingenteinsätzen auch außerhalb von Nürnberg im Einsatz.
Auch sonst gibt es bei uns allerlei zu tun. Unsere Geräte müssen regelmäßig gewartet, Getränke gekauft, Übungen und Vereinsaktivitäten geplant werden und vieles mehr. Bring Dich also mit Deinen Talenten bei uns ein!
FAQ
Jugendfeuerwehr
Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt und hast Lust auf ein spannendes Hobby?
Bei uns lernst du neue Leute kennen, erlernst theoretische und praktische Grundlagen der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung (keine Angst, der praktische Teil überwiegt!).
Eine Erste-Hilfe-Ausbildung darf natürlich auch nicht fehlen. Wenn du ab 16 die Modulare Truppausbildung durchläufst, musst du auch an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Dafür bekommst du ein Zertifikat, das du sogar für deinen Führerschein nutzen kannst. Es lohnt sich also, bei uns vorbeizuschauen!
Fördern oder Spenden
Wie viele andere gemeinnützige Vereine sind auch wir auf Spenden angewiesen. Getränke, Tagesdienstkleidung und Ausrüstung, die über die Normbeladung unserer Fahrzeuge hinausgeht und uns die Abarbeitung von Einsätzen erleichtert, kosten Geld. Hierbei sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch lokalen Unternehmen, angewiesen.
Ein großer Dank geht hiermit an alle Sponsoren, die uns bereits unterstützen und in der Vergangenheit unterstützt haben!
Du hast folgende Möglichkeiten uns finanziell zu unterstützen:
Fördermitgliedschaft
Werde Fördermitglied! Fülle den Antrag auf Fördermitgliedschaft aus und sende diesen an unser Gerätehaus:
Freiwillige Feuerwehr Laufamholz e.V.
Winner Zeile 10
90482 Nürnberg
Überweisung
Freiwillige Feuerwehr Laufamholz e.V.
IBAN: DE62 7605 0101 0001 1976 44
BIC: SSKNDE77XXX