Dekon-P
Steckbrief
Funkrufname: 18/67/1
Fahrzeugtyp: GW Dekon-P
Baujahr: 2015
Besatzung: 1/5
Fabrikat: MAN TGM 18.340 4×4 BB
Aufbau: Rosenbauer
Der Gerätewagen Dekontamination Personal (GW Dekon-P) ist ein Feuerwehrfahrzeug des Bevölkerungsschutzes, welches für den Einsatz bei Gefahrstoffunfällen konzipiert ist. Seine Beladung dient der Einrichtung eines Dekontaminationsplatzes, auf dem Einsatzkräfte und Betroffene, die bei einem solchen Unfall mit Giften in Berührung gekommen sind, durch die Besatzung dekontaminiert werden können.
Der GW Dekon-P ist aktuell bei der Wache 1 der Berufsfeuerwehr Nürnberg stationiert. Im Einsatzfall werden sowohl die Feuerwehr Laufamholz als auch die Feuerwehr Boxdorf alarmiert. Boxdorf besetzt hierbei den Dekon-P und die Feuerwehr Laufamholz das LF 20 KatS sowie den Kombi als Mehrzweckfahrzeug. In einem Rendezvous-System treffen sich die Einheiten an der Einsatzstelle und arbeiten gemeinsam die anfallenden Aufgaben ab.
Beladung
Die Beladung ist größtenteils auf sieben Rollcontainern verlastet und kann in drei Kategorien eingeteilt werden: Zelte, Strom- und Wasserversorgung.
- Einpersonenduschkabine luftgestützt
- Duschzelt luftgestützt
- Auskleidezelt luftgestützt
- Ankleidezelt luftgestützt
- Zeltheizgerät und Wasserdurchlauferhitzer
- Pumpe zur Frischwasserversorgung
- Stromerzeuger 9 kVA
- 2 Schmutzwasserpumpen
- Abwasserbehälter 5.000 Liter
- Schlauchmaterial und Armaturen für Frisch- und Abwasser
- Powermoon
- Kontaminationsnachweisgeräte
- Fest verbaute Frischwasserbehälter (2.000 Liter)