THL 3 – Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

Datum: 25.10.2025 um 6:15 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > Verkehrsunfall
Einsatzort: Laufamholzstraße / Ostendstraße
Fahrzeuge: HLF 10/6, LF 20 KatS
Weitere Kräfte: Berufsfeuerwehr Nürnberg, Polizeiinspektion Nürnberg-Ost, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Ein Déjà-vu gab es am 25.10.25 für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Laufamholz. Um 6:15 Uhr lösten die Melder mit dem Stichwort „THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ aus. Erst am Vortag wurden die Ehrenamtlichen mit dem selben Stichwort in die Laufamholzstraße / Happurger Straße beordert. Diesmal war der Einsatzort jedoch weiter stadteinwärts, in der Laufamholzstraße / Ostendstraße.

Ein Fahrzeug war alleinbeteiligt von der Straße abgekommen und gegen einen Ampelmasten gefahren. Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig und unverletzt verlassen. Die Beifahrerin musste aufgrund der Verletzungen schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Durch die Berufsfeuerwehr Nürnberg wurde daher die Beifahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet. Die Feuerwehr Laufamholz übernahm währenddessen die Absicherung gegen den fließenden Verkehr, die Ausleuchtung der Einsatzstelle und unterstütze mit einem Feuerwehrsanitäter den Rettungsdienst beim Verbringen der Patientin aus dem Fahrzeug.

Da der Ampelmast erheblich beschädigt war, wurde der obere Teil mittels technischen Gerät abgetrennt, um eine weitere Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer zu verhindern.

Nach ca. 3,5 Stunden war der Einsatz für die Ehrenamtlichen beendet.

Positiv hervorzuheben ist hier wieder einmal die gute Zusammenarbeit zwischen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr.
Ein Ziel. Ein Team. #WirFürNürnberg