Jugendfeuerwehr

Herzlich willkommen auf der Seite der Jugendfeuerwehr Laufamholz


Du bist fasziniert von roten Autos und hast Spaß an Gemeinschaft und interessanten Tätigkeiten?
Du bist schon 12 Jahre alt oder älter?

Dann komm zur Jugendfeuerwehr!


Das Beste ist, es kostet Dich keinen Cent! Du bekommst die Ausrüstung von uns gestellt und musst Dich um nichts kümmern.

Wir treffen uns zwei- bis dreimal im Monat, um gemeinsam die Aufgaben eines Feuerwehrmanns bzw. -frau kennenzulernen. Dabei steht neben der Theorie natürlich auch der Praxiseinsatz im Vordergrund. Dazu nutzen wir die Fahrzeuge unseres Löschzugs. Wenn Du also schon immer mal ein Feuer löschen wolltest, dann bist Du bei uns genau richtig!

Aber nicht nur der regelmäßige Unterricht ist Teil unserer Feuerwehr. Auch sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Tischtennis spielen, dürfen bei uns nicht fehlen.


Zudem machen wir einmal im Jahr einen Jugendausflug. Hier sind wir natürlich für Deine Ideen und Vorschläge immer offen. In den letzten Jahren besuchten wir unter anderem das „Airtime“ Nürnberg und waren auch schon gemeinsam Gokart fahren.

Der Zusammenhalt ist bei der Feuerwehr sehr wichtig. Um unsere Gemeinschaft zu stärken, würden wir Dich gern zu unserem Jugendfeuerwehrzeltlager einladen. Hier erwarten Dich viele neue Erfahrungen, Herausforderungen, und tolle Abende am Lagerfeuer mit neuen Freunden.

Natürlich sind wir auch bei diversen Aktivitäten des Feuerwehrvereins eingeladen. So lernen wir auch die anderen Kameraden kennen und werden von diesen als Teil des Löschzugs wertgeschätzt.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Verstärk unser Team – wir freuen uns über jeden Interessenten! Schau doch einfach bei unserer nächsten Übung vorbei oder nehm Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Dich – deine Jugendwarte Christoph und Marc!

Ansprechpartner

Jugendwart
Christoph Neukum
Jugendwart
Marc Sladek

DatumDatumUhrzeitTermin
18.01.2023
19:00 Uhr
18.01.2023 19:00 Uhr Funkübung / UVV
01.02.2023
19:00 Uhr
01.02.2023 19:00 Uhr Knoten, Retten und Selbstretten
05.02.2023
10:00 Uhr
05.02.2023 10:00 Uhr Jahreshauptversammlung
11.02.2023
10:00 Uhr
11.02.2023 10:00 Uhr Erste-Hilfe
15.02.2023
19:00 Uhr
15.02.2023 19:00 Uhr Fallbeispiele
01.03.2023
19:00 Uhr
01.03.2023 19:00 Uhr Geräte zur Brandbekämpfung
15.03.2023
19:00 Uhr
15.03.2023 19:00 Uhr Fahrzeugkunde
29.03.2023
19:00 Uhr
29.03.2023 19:00 Uhr Natur und Umwelt
12.04.2023
19:00 Uhr
12.04.2023 19:00 Uhr Feuer
26.04.2023
19:00 Uhr
26.04.2023 19:00 Uhr Löschen
10.05.2023
19:00 Uhr
10.05.2023 19:00 Uhr Einsatzübung
24.05.2023
19:00 Uhr
24.05.2023 19:00 Uhr Wasserentnahme
07.06.2023
19:00 Uhr
07.06.2023 19:00 Uhr Wasser als Element
21.06.2023
19:00 Uhr
21.06.2023 19:00 Uhr Leitern
05.07.2023
19:00 Uhr
05.07.2023 19:00 Uhr THL
19.07.2023
19:00 Uhr
19.07.2023 19:00 Uhr Knoten und deren Anwendung
23.07.2023
10:00 Uhr
23.07.2023 10:00 Uhr Feuerwehrfest
02.08.2023
19:00 Uhr
02.08.2023 19:00 Uhr Löschangriff
30.08.2023
19:00 Uhr
30.08.2023 19:00 Uhr Gebäude/Fahrzeuge
06.09.2023
06.09.2023 Jugendfeuerwehrzeltlager (bei Interesse)
27.09.2023
19:00 Uhr
27.09.2023 19:00 Uhr Einsatzübung
11.10.2023
19:00 Uhr
11.10.2023 19:00 Uhr Geräte THL
25.10.2023
19:00 Uhr
25.10.2023 19:00 Uhr Gefahrgut
08.11.2023
19:00 Uhr
08.11.2023 19:00 Uhr Licht und Beleuchtung
22.11.2023
19:00 Uhr
22.11.2023 19:00 Uhr Tiere im Feuerwehralltag
02.12.2023
18:00 Uhr
02.12.2023 18:00 Uhr Jahresabschlussfeier
06.12.2023
19:00 Uhr
06.12.2023 19:00 Uhr Strom und Elektrizität
20.12.2023
19:00 Uhr
20.12.2023 19:00 Uhr Fallbeispiele
FF Laufamholz