Rekordzahl an Einsätzen im Jahr 2020
Im Jahr 2020 kam es zu einem neuen absoluten Rekord mit insgesamt 101 Feuerwehreinsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Laufamholz. Schwerpunkte waren unter anderem ein Dachstuhlbrand kurz vor Weihnachten, mehrere Bombenevakuierungen, eine erkleckliche Anzahl von Verkehrsunfällen oder die Abfüllung von Desinfektionsmitteln, um die Versorgung der Krankenhäuser und öffentlichen Einrichtungen in Nürnberg und Umgebung sicherzustellen. Ferner gab es auch eine größere Anzahl an Unwettereinsätzen.
Floriansfest am Sonntag, den 13. Juni 2021
Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde das für Juni geplante, traditionelle Floriansfest bereits Anfang des Jahres abgesagt.
Systemtrenner als Trinkwasserschutz auf den Löschfahrzeugen
Zur Einhaltung der Trinkwasserverordnung werden sämtliche wasserführenden Fahrzeuge sowie Schlauchhaspeln der Feuerwehr Nürnberg im Lauf des Jahres mit sogenannten Systemtrennern ausgestattet. Diese verhindern zuverlässig ein Zurückfließen von entnommenem Löschwasser ins städtische Trinkwassernetz. Diese Schutzfunktion wird durch sogenannte Differenzdruckzonen sichergestellt. Hierbei wird durchgehend der Ein- und Ausgangsdruck verglichen. Ab einer Druckdifferenz von 140 mbar wird das eingebaute Ablassventil geöffnet, bis der Druckunterschied abgebaut und der Ausgangsdruck wieder niedriger ist als der Eingangsdruck.
Das erste Fahrzeug in Laufamholz wurde bereits hochgerüstet, die anderen folgen noch im Laufe des Jahres.
Einsätze in den vergangenen Wochen
Samstag, den 27.03.2021 | Umgestürzter Baum, Mögeldorf |
Montag, den 08.02.2021 | Umgestürzter Baum |
Dienstag, den 26.01.2021 | Wachbesetzung, Gerätehaus Winner Zeile |
Montag, den 25.01.2021 | Brandmelder, Ziegenstraße |
Donnerstag, den 14.01.2021 | Brandmelder, Bingstraße |
Mittwoch, den 13.01.2021 | Zimmerbrand, Hersbrucker Str. Mögeldorf |
Übungsbetrieb in den nächsten Wochen
Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind momentan die Übungsveranstaltungen mit Präsenz leider wieder bis auf weiteres ausgesetzt.